Gaufinale männlich in Magstadt

Da sich drei unserer Jungs bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert hatten, durften sie nun beim Gaufinale in Magstadt antreten. Hier haben sich unsere Jungs gut geschlagen und somit erreichte Florian den 1. Platz, dicht gefolgt von Felix der es auf den 2. Platz geschafft hat! Herzlichen Glückwunsch.

Bei den jüngeren hatte sich Louis qualifiziert. Auch er hatte einen guten Tag und konnte am ende ebenfalls die Goldmedaille mit nach Hause nehmen! Wahnsinnsleistung.

Danke auch an Sebastian als Trainer und Oliver als Kampfrichter, ohne die wir gar nicht hätten starten dürfen.

Silberdistelcup 2023

Am Samstag den 01.04.2023 nahmen einige Turnerinnen der SpVgg Holzgerlingen am Silberdistelcup in Albstadt teil.

Mit dabei waren Lucy Heckele, Nina Klimek, Julia Dieterle und Catherine Stewart im Wettkampf LK3 sowie Nele Loscher und Melina Novosel in der LK2.

Für Nina, Catherine und Julia war dies nicht nur der erste Wettkampf des Jahres sondern auch ihr erster Kürwettkampf überhaupt. Dementsprechend aufgeregt gingen sie an den Start. Trotz großer Nervosität konnten sie an allen Geräten ihre Übungen gut präsentieren und zeigen was sie in den letzten Monaten gelernt hatten. Am Boden konnte Julia sogar überraschend die höchste Wertung in ihrem Wettkampf erturnen.

Lucy profitierte souverän von ihrer bereits etwas größeren Wettkampferfahrung. Sie zeigte am Boden neue Elemente und sicherte sich am Ende verdient den Sieg in der LK3. Auch Catherine erturnte sich an allen 4 Geräten hohe Wertungen und erreichte Platz 5. Für Julia reichte es am Ende für Platz 16 und Nina belegte den 21. Platz.

Melina und Nele starteten in einem deutlich stärkeren Teilnehmerfeld in der LK2. Sie probierten ebenfalls neue Elemente aus und erreichten am Ende Platz 17 (Nele) und Platz 29 (Melina).

Sportabzeichen Training und Abnahme 2021

Sportabzeichen-Training und Abnahme 2021

Wenn es die Pandemielage erlaubt, planen wir dieses Jahr das Sportabzeichen-Training und die -Abnahme im Zeitraum 7. Juni – 27 September 2021 unter den in diesem Zeitraum gültigen Coranabedingungen, wie gehabt Montags ab 18:30 Uhr, im Stadion durchzuführen.

Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich Uschi Ratzinger und das ganze Sportabzeichen-Team

Das Sportabzeichen-Training geht in Kürze wieder los!

Das Sportabzeichen-Training geht in Kürze wieder los!

Nachdem die Corona-Verordnung für Sport weiter gelockert wurden, können wir am Montag 27.Juli um 18:30 Uhr im Stadion an der Weihdorferstraße mit max. 20 Personen wieder mit dem Sportabzeichen-Training und der Abnahme unter Auflagen beginnen.

Die Teilnehmer werden in Anwesenheitslisten erfasst und müssen die gültigen Abstands- und Hygieneregeln einhalten.

Desinfektionsmittel stehen bereit und die Sport-und Trainingsgeräte werden sorgfältig gereinigt.

Training und Abnahme wird auch während der Sommerferien angeboten. Der letzte Abnahmetermin ist für den Montag 28. September geplant.

Termine für die Abnahme der Schwimmdisziplienen werden noch bekanntgegeben.

Es wäre von Vorteil, wenn ihr eine bereits mit euren Daten ausgefüllte Einzelprüfkarte mitbringt.

Diese können hier heruntergeladen werden:

https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/

Auf euer kommen freuen sich

Uschi Ratzinger und das ganze Sportabzeichen-Team.

Wiederaufnahme Trainingsbetrieb Wettkampfturnen

Die Sparte „Wettkampfturnen“ nimmt zum 15.06.2020 den Trainingsbetrieb wieder auf. Grundlage dafür ist das „vereinsspezifische Wiedereinstiegskonzept“ welches auf Grundlage der Organisationshilfe des DTB erstellt wurde und zu dessen Einhaltung sich alle Beteiligten verpflichten. Weitere Details werden durch die jeweiligen Trainer/-innen verteilt.

Meolie Jauch weiter auf Erfolgskurs

Meolie bei den deutschen Jugendmeisterschaften.

Sie holte sowohl Gold im Mehrkampf, als auch am Barren und am Boden.
Dazu kommt noch eine Bronzemedaille am Sprung.

 

 

 

 

 

 

Weiter ging es mit dem ersten Platz bei dem Bundeskadertest.
Dieser fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Halle statt.
Hier erreichte sie ebenfalls den ersten Platz!

 

 

 

 

 

 

Zu einem 2. Platz reichte es dann innerhalb des deutschen Bundeskaders!

Meolie Jauch gewinnt in Essen den Pré-Olympic- Youth-Cup

Sensationeller Erfolg für die Bundeskaderathletin (NK2) des Deutschen Turnerbundes beim diesjährigen Pre-Olympic-Youth-Cup (POYC), welcher dieses Jahr vor großer Zuschauerkulisse in Essen stattfand.

Seit 2008 dient der POYC für die Altersklassen (AK) 12-15 als Aufbauwettkampf und internationaler Vergleich im Gerätturnen (weiblich). Am Start waren Turnerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus Wales, Österreich, Niederlande und aus der Schweiz. Meolie Jauch stellte wieder einmal nervenstark Ihre Wettkampftauglichkeit unter Beweis und zeigte dem fachkundigen Publikum höchst anspruchsvolle akrobatische Elemente an den 4 Olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden.

Danach hatte es gleich zu Beginn des Wettkampftages zunächst aber nicht unbedingt ausgesehen. Zwei unfreiwillige Abgänge am Schwebebalken (10,10) bedeuteten nach dem ersten Wettkampfgerät zunächst Zwischenrang sieben, womit sich Meolie Jauch aber nicht zufrieden gab und eine beeindruckende Aufholjagd startete. Mit einer konzentriert und sehr sauber geturnten Bodenübung (11,35) kämpfte sie sich wieder an die Spitzengruppe heran. Ein perfekt ausgeführter Sprung (Yourtschenko gebückt) bedeutete die Tageshöchstwertung (12,40) an diesem Gerät und brachte die Turnerin auf die Siegerstraße. Gekrönt wurde der Wettkampf von der abschließenden und mit Höchstschwierigkeiten gespickten Barrenübung (11,65), welche blitzsauber und fehlerfrei durchgeturnt wurde. Lohn dafür – erneut die Tageshöchstwertung und in der Endabrechnung und im Beisein der versammelten deutschen Turnelite, den im Vorfeld nicht unbedingt für möglich gehaltenen Gesamtsieg. Emotionaler Höhepunkt dieses anstrengenden und nervenaufreibenden Wettkampftages war dann die abschließende Siegerzeremonie, als für die Athletin zum ersten Mal die deutsche Nationalhymne erklang.

In dieser Form zählt Meolie Jauch sicherlich auch bei den demnächst in Bretten stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) zum engeren Favoritenkreis.

Jahreshauptversammlung Mittwoch, den 20. März 2019, um 20.00 – Stadiongaststätte

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Mittwoch, den 20. März 2019, um 20.00 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Stadion Gaststätte statt.

Dazu laden wir alle Mitglieder, aktiv und passiv, jung und alt, ganz herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Berichte
    1. Sparte Leichtathletik
    2. Sportabzeichen
    3. Sportliche Leitung Wettkampfturnen
    4. Sportliche Leitung Freizeitsport
    5. Sportliche Leitung Gesundheitssport
    6. Jugendleitung
    7. Abteilungsbericht
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Kasse
    1. Kassenbericht
    2. Kassenprüfung
  6. Entlastung
  7. Wahlen Ausschussmitglieder
  8. Wahlen Delegierte
  9. Anträge
  10. Verschiedenes
  11. Anträge sind spätestens bis zum 13.03.2019 schriftlich beim Abteilungsleiter einzureichen.