Bezirksliga I, 3. Wettkampftag und Saisonabschluss

Am 2.6.2019 machten sich 5 Turnerinnen (Salome, Nicki, Kathi, Tessia und Lara) gemeinsam mit ihren Trainerinnen, der Wertungsrichterin sowie ihrem Fanclub auf nach Ellhofen, um den Abschlusswettkampf der diesjährigen Bezirksliga zu turnen.

Ziel war es, die gute Platzierung aus dem letzten Wettkampf zu halten.

Begonnen wurde am Schwebebalken. Alle waren hoch konzentriert und lieferten tolle Übungen ab. Das Gerät wurde mit 47.60 Punkten abgeschlossen. Nur Hoheneck war mit 0.3 Zählern etwas besser, aber das Teilergebnis war schon ein vielversprechender Start in den Wettkampf.

Am Boden mussten sich die Holzgerlingerinnen hinter Leinfelden und Nattheim mit dem dritten Platz begnügen. Allerdings war der Abstand nach oben denkbar knapp.

Das dritte Gerät war der Sprung. Hier haben die Mädels trotz wirklich sehr guten Sprüngen etwas mit dem Kampfgericht gehadert. Sie wurden im Vergleich zu den anderen Mannschaften sehr streng bewertet, konnten sich aber trotzdem mit 42,90 Punkten noch den dritten Platz erkämpfen.

Der spannende Abschluss kam dann mit dem Stufenbarren. An diesem Gerät haben alle nochmal richtig aufgedreht und schöne und flüssige Übungen gezeigt. Diese wurden dann auch wieder mit Punkten belohnt und man konnte mit 33.20 Punkten an diesem Gerät gewinnen und fast einen Punkt Abstand zum Zweiten verzeichnen.

Vor der Siegerehrung war klar: es wird ganz knapp. Aber mit insgesamt 168,05 Punkten und mit sage und schreibe dem knappest möglichen Abstand von 0,05 Punkten konnte die Holzgerlinger Mannschaft vor Hoheneck den zweiten Sieg in dieser Saison einfahren. Mit insgesamt 14 Tabellenpunkten aus nur zwei Wettkämpfen hat sie damit das maximal mögliche Ergebnis herausgeholt und kam in der Saisonwertung auf einen tollen und respektablen 4. Platz in der Gesamtwertung.

Die Turnerinnen können nach dem schwierigen Saisonstart stolz auf ihre Leistung sein und bedanken sich ganz herzlich bei ihren Trainerinnen und Betreuern für die gute Trainings- und Motivationsarbeit.