Am 18. März fand in Essen der RTB-Pokal statt, an dem die besten deutschen Turnerinnen im Nachwuchsbereich in den Altersklassen 9, 10 und 11 teilnehmen. Bei diesem nationalen Wettkampf müssen die vom Deutschen Turnerbund vorgegebenen Übungen beherrscht werden. Meolie Jauch von der SpVgg Holzgerlingen konnte an diesem national bekannten Wettkampf teilnehmen. Dies war für die talentierte Nachwuchstunrnerin der erste Wettkampf, an dem sie ihre neu erlernten Übungen präsentieren musste. Am Schwebebalken war ihre Aufregung noch sehr groß. Zwei Spreiz-Flick-Flacks in Folge, ein Handstandüberschlag und ein Flick-Flack aus einer Sprungkombination auf dem Zitterelement sind Pflicht. Meolie turnte gleich 2 Bonuselemente: ein freies Rad ohne Aufstützen der Hände auf dem Balken und ein Rondat mit ganzer Schraube als Abgang, was zusätzliche Punkte ermöglichte. Doch nach 3 Stürzen vom Balken reichte es nur noch für 12,55 Punkte. Nach dieser Enttäuschung legte Meolie richtig los und erturnte sich am Boden den Tageshöchstwert von 17,1 Punkten. Am Boden turnte sie Elementekombinationen wie Flick-Flack und gestreckter Salto rückwärts mit 1 1/2 Schraube, oder Überschlag mit gestrecktem Salto vorwärts und ganzer Schraube Dabei zählten die Schrauben wieder als Bonuselemente. Mit dieser Energie startete sie weiter durch und zeigte in ihren beiden Sprüngen über den Sprungtisch (Ein Handstützüberschlag und ein Kasamatsu mit Landung im Stand auf einem Mattenberg) eine sehr starke Leistung: zweitbeste an diesem Gerät (16,67 Punkte). Darauf folgte der Stufenbarren, an dem ihr eine absolute Sensation gelang. Meolie turnte eine Musterübung mit 19,05 (von 20 Punkten) Punkten an ihrem Paradegerät, was zu einem Erstaunen des Publikums führte. Sie turnte in einen Handstand mit halber Drehung am unteren Holm und zwei freie Felgen mit dem Bonus des Bückhandstands, dann Riesenfelgen am oberen Holm mit einem gestreckten Salto als Abgang. Mit diesem phänomenalen Wert stand Meolie am Ende als Dritte auf dem Podest. Platz Eins und Zwei gingen an Turnerinnen aus Köln und Mannheim.

