Tamea Friedl am Boden Tabea Preisendanz
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften am 13.05. in Berkheim traten Tamea Friedl und Tabea Preisendanz von der SpVgg Holzgerlingen bei den Aktiven an. Für Tamea Friedl ist es das erste Jahr als Aktive und der erste Wettkampf nach langer Verletzungspause. Der Wettkampf begann am Boden, den beide mit sauberen Übungen nach Hause brachten. Tabea konnte sich mit 11,05 Punkten Platz 4 und Tamea (10,85 P) den 5. Platz in der Gerätewertung sichern. Nach dem gelungenen Einstieg ging es am Sprung weiter. Tabea zeigte einen sauberen Tsukahara, Tamea musste bei ihrem Überschlag Salto leider einen Sturz hinnehmen. Am Barren patzten beide und mussten auch am Balken Stürze hinnehmen. Tabea zeigte zum ersten Mal den Seitwärtssalto, den sie auch sicher stehen konnte. Durch die Patzer ließen sie leider für das Mehrkampfergebnis wertvolle Punkte liegen. Am Ende hieß es trotzdem Platz 4 für Tabea mit 40,85 Punkten und Platz 6 für Tamea (40,1 P). Ein super Ergebnis in Anbetracht des starken Starterfeldes, das aus vielen Turnerinnen bestand, die auch in den oberen Ligen der Deutschen Turnliga starten.
Bei den Schülerinnen startete beim hochkarätig besetzten Internationalen Spieth-Cup Melodie Jauch von der SpVgg Holzgerlingen in der AK 10. Mit sauberen Übungen konnte sie die Kampfrichter überzeugen und erturnte einen starken 7. Platz. Die 63,475 Punkte bedeuten zudem die Qualifikation für den TTS Pokal, bei dem sie sich dann für den Nachwuchs Bundeskader empfehlen kann. Vielleicht gelingt es ihr ja und die Fußstapfen ihrer Vereinskollegin Tamea Friedl zu treten.
Die Meisterschaften waren der erste Wettkampf nach neuen Wertungsbestimmungen und eine erste Standortbestimmung, was die Leistungen tatsächlich wert sind und als Qualifikation für die nächste Herausforderung. Am vergangenen Wochenende starteten Tamea und Tabea wie bereits letztes Jahr in der 2. Bundesliga für den Heidenheim SB. Beide konnten sich jeweils mit 3 Geräten in die Mannschaft turnen. Von dem Heidenheimer SB gingen zudem Nicole Fritz, Elisa Kuhn (Baden-Württembergische Vizemeisterin im Mehrkampf), Sarah Nolle, Lia Frasch und Jenna Dirczka an die Geräte.
Am Barren turnte Tabea, die dieses Gerät nicht gerade zu ihren Lieblingsgeräten zählt eine saubere Übung, leider mit einem Sturz. Am Balken konnten Tamea und Tabea saubere, sturzfreie Übungen beitragen, so dass das Heidenheim Team dieses Gerät als zweite beenden konnten. Auch am Boden lief es für Tamea sauber durch. Das Team konnte dieses Gerät als Dritter beenden. Am Sprung konnte Tamea ihren Überschlag Salto stehen und auch Tabea zeigte ihr hohes Niveau an diesem Gerät, so dass sie wertvolle Punkte für das Team beisteuern konnten. Das Endresultat zeigte den Heidenheim SB mit 175,55P knapp auf dem vierten Platz nach dem Dresdner SC (183,9 P), dem SSV Ulm (181,40 P) und dem TSV Berkheim (176,35 P). Die beiden letzten Wettkämpfe der 2.Bundesliga werden im Herbst ausgetragen.
Bundesligateam Heidenheimer SB