Das Ziel war von den Trainerinnen und Trainern der Bezirksligamannschaft klar gesteckt worden: Es sollte alles dafür getan werden, den letzten Tabellenplatz zu verlassen, auf dem sie sich nach dem ersten Staffeltag wieder gefunden hatten. Dementsprechend stark aufgestellt fuhren am 12.03.17 acht Turnerinnen nach Ingelfingen zum zweiten Wettkampftag.
Sogar ein Fanclub war dabei. Drei Turnerinnen der ersten Mannschaft, die am Tag zuvor ihren Verbandsliga- Wettkampf gewonnen hatten, wollten ihre Vereinskameradinnen lautstark unterstützen.
Der Wettkampf startete für Holzgerlingen am Boden Sarah Rathmann (11,60), Anika Brandt (11,05) , Klara Rudolph (10.80) und Clara Wuchner (10,70) zeigten schöne Übungen und erturnten am diesem Gerät gemeinsam 44,15 Punkte.
Weiter ging es mit dem Sprung. Nun konnte auch Lara Gericke in den Wettkampf einsteigen. Sie zeigte einen sauberen Sprung und bekam dafür 10,35 Punkte, genau so viel wie Celine Antica. Klara Rudolph mit 11,15 und Lucy Curtis mit 10,6 Punkten komplettierten das Sprungergebnis.
Am Stufenbarren war der Druck wohl ziemlich groß. Nur Anika Brandt turnte ihre Übung sauber durch, was 7.70 Punkte einbrachte. Die anderen Turnerinnen bauten leider Zwischenschwünge und Stürze ein. Clara Wuchner, Celine Antica und Sarah Rathmann kamen ebenfalls in die Wertung. Das Gerät wurde mit 28,05 Punkten beendet.
Am Balken musste sich der Wettkampf nun entscheiden. Doch auch hier war die Nervosität wieder stark zu spüren. Nur Klara Rudolph schaffte es ohne Sturz und erreichte 10,85 Punkte für die Wertung. Gemeinsam mit Lara (10,10), Teresa Huber (9,15) und Clara Wuchner (8,95) kam das Team auf 39,05 Punkte am Balken.
In der Gesamtabrechnung standen dann 153,70 Punkte zu Buche. Schon vor der Siegerehrung haben die meisten wohl schon geahnt, dass es eng werden würde. Die direkten Gegner erturnten ähnliche Ergebnisse, so dass es an diesem Tag und damit auch in der aktuellen Gesamtwertung nur zum letzten Tabellenplatz gereicht hat.
Nun braucht das Team am letzten Staffeltag ein mittleres Wunder, um nicht abzusteigen. Trotzdem konzentrieren sich alle auf das Saisonfinale, das am 01.04.17 stattfinden wird.
Herauszuheben ist der gute Teamgeist aller Turnerinnen und der Spaß, den sie gemeinsam mit ihren Betreuern haben. Die Mannschaft bedankt sich bei den Trainern, Betreuern, der Kampfrichterin und bei den Fans für die gute Unterstützung.
Der Wettkampf startete für Holzgerlingen am Boden Sarah Rathmann (11,60), Anika Brandt (11,05) , Klara Rudolph (10.80) und Clara Wuchner (10,70) zeigten schöne Übungen und erturnten am diesem Gerät gemeinsam 44,15 Punkte.
Weiter ging es mit dem Sprung. Nun konnte auch Lara Gericke in den Wettkampf einsteigen. Sie zeigte einen sauberen Sprung und bekam dafür 10,35 Punkte, genau so viel wie Celine Antica. Klara Rudolph mit 11,15 und Lucy Curtis mit 10,6 Punkten komplettierten das Sprungergebnis.
Am Stufenbarren war der Druck wohl ziemlich groß. Nur Anika Brandt turnte ihre Übung sauber durch, was 7.70 Punkte einbrachte. Die anderen Turnerinnen bauten leider Zwischenschwünge und Stürze ein. Clara Wuchner, Celine Antica und Sarah Rathmann kamen ebenfalls in die Wertung. Das Gerät wurde mit 28,05 Punkten beendet.
Am Balken musste sich der Wettkampf nun entscheiden. Doch auch hier war die Nervosität wieder stark zu spüren. Nur Klara Rudolph schaffte es ohne Sturz und erreichte 10,85 Punkte für die Wertung. Gemeinsam mit Lara (10,10), Teresa Huber (9,15) und Clara Wuchner (8,95) kam das Team auf 39,05 Punkte am Balken.
In der Gesamtabrechnung standen dann 153,70 Punkte zu Buche. Schon vor der Siegerehrung haben die meisten wohl schon geahnt, dass es eng werden würde. Die direkten Gegner erturnten ähnliche Ergebnisse, so dass es an diesem Tag und damit auch in der aktuellen Gesamtwertung nur zum letzten Tabellenplatz gereicht hat.
Nun braucht das Team am letzten Staffeltag ein mittleres Wunder, um nicht abzusteigen. Trotzdem konzentrieren sich alle auf das Saisonfinale, das am 01.04.17 stattfinden wird.
Herauszuheben ist der gute Teamgeist aller Turnerinnen und der Spaß, den sie gemeinsam mit ihren Betreuern haben. Die Mannschaft bedankt sich bei den Trainern, Betreuern, der Kampfrichterin und bei den Fans für die gute Unterstützung.

Anschließend entstand noch dieses lässige Bild mit den Turnerinnen und Trainern.