Landesfinale LK Pokal – Holzgerlinger Turnerinnen überzeugen

Am Wochenende fand in Ludwigsburg das Landesfinale des LK Pokals statt. Für die Holzgerlinger Turnerinnen zudem die letzte Generalprobe für die kommende Ligasaison. Hier wollten und konnten sie sich noch einmal für einen Einsatz in der Verbands- oder Bezirksliga-Mannschaft empfehlen.

Samstagvormittag gingen die Jüngsten (12 und 13 Jahre) in der LK2 an den Start. Betreut von Ulrike Heckele gingen Katharina Lang, Lara Gericke, Anika und Katharina Brandt an die Geräte. Katharina L. erwischte einen guten Tag und konnte mit nur einem kleinen Patzer am Balken und der neuen Bodenübung auch das Kampgericht überzeugen. Sie turnte auf den 2.Platz und brachte die Silbermedaille mit nach Hause. Auch Lara und Anika waren mit ihren Leistungen zufrieden und platzierten sich auf Rang 7 und 9. Katharina B. war nach längerer Krankheit noch ein wenig unsicher, erreichte aber auch einen guten 11. Platz.

Nachmittags folgten die älteren LK 2 Turnerinnen, betreut von Monika Teuber und David Weinbrenner. Klara Rudolph und Clara Wuchner konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen, so dass Viola Dembeck die einzige Holzgerlinger Turnerin in der AK 18+ war. Ihr gelang vor allem eine tolle Barrenübung und belegte den 10. Platz. In der AK 14 und 15 traten alle 3 Turnerinnen an. Sie turnten ihren Wettkampf mit sauberen Übungen durch, wobei Ava Gante nur an drei Geräten antreten konnte und den 12.Platz belegte. Lucy Curtis belegte nach einem nahezu fehlerfreien Wettkampf Platz 4, dicht gefolgt von Celine Antica auf dem 5. Platz.

Ein Dank geht an dieser Stelle natürlich an unsere Kampfrichter, die uns zu dem Wettkampf begleiteten. Sarah Rathmann war den kompletten Samstag in einer Doppelschicht im Einsatz und Dietmar Binder begleitete uns am Sonntag.

Sonntagnachmittag gingen die LK1 Turnerinnen begleitet von Anke Kier an die Geräte. Hier konnten sich jeweils die zwei Bestplatzierten für den Deutschland-Cup im Rahmen des Deutschen Turnfests in Berlin qualifizieren. In der AK 16 und 17 musste Salome Preisendanz ebenfalls krankheitsbedingt passen. Mirjam Skobowsky zeigte etwas Nerven, aber alles in allem einen guten Wettkampf. Zum ersten Mal zeigte sie einen freien Überschlag auf dem Schwebebalken, den sie auch stehen konnte. In einem starken Starterfeld belegte sie den 11. Platz. In der AK 18+ gingen die gerade erst 17 Jahre alt gewordenen Tabea Preisendanz und Marie Kier in den Wettkampf. Hier war das Starterfeld hochkarätig. Fast alle Turnerinnen starteten in der letzten Saison in der Deutschen Turnliga. Marie erwischte einen durchwachsenen Wettkampf, in den sie von der Konkurrenz beeindruckt nervös startete und den sie mit der Premiere ihrer neuen Bodenübung und den 13. Platz beenden konnte. Tabea startete am Schwebebalken – ihrem Paradegerät – mit einer genialen Übung, für die sie mit der Tageshöchstnote von 15,9 Punkten belohnt wurde. Solide Übungen an den folgenden 3 Geräten konnten ihre Überlegenheit an diesem Tag untermauern und so wurde sie am Ende souverän 1. und Pokalmeisterin. Damit darf sie Holzgerlingen und Württemberg auf dem Deutschland-Cup vertreten.

Die Ligasaison startet am kommenden Wochenende. Samstag gehen in Bodelshausen mit der Bezirksliga-Mannschaft Anika Brandt, Katharina Brandt, Lucy Curtis, Lara Gericke, Klara Rudolph und Clara Wuchner an den Start. Am Sonntag starten in Backnang für die Verbandsliga Marie Kier, Katharina Lang, Salome Preisendanz, Tabea Preisendanz, Muriel Romero Asensio, Mirjam Skobowsky und Monika Teuber.